Scherteile, Zubehör und mehr ... namenhafter Hersteller: Profitieren Sie bei dkirstein.de von mehr als 40 Jahren Erfahrung - Ihr Fachmann mit langjähriger Erfahrung
Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Halten Sie Akkus/Batterien von Kindern fern. Bewahren sie auch alte Akkus/Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschließen Sie offene Batterieverpackungen kindersicher.
Da Batterien, vor allem Knopfzellen, sehr klein sind, können sie von Kindern in den Mund genommen und versehentlich verschluckt werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Es besteht akute Lebensgefahr! Sollte der Verdacht bestehen, dass eine Batterie verschluckt wurde, holen Sie ärztlichen Rat ein und befolgen Sie diesen. Lassen Sie Ihr Kind NICHTS essen oder trinken. Teilen Sie dem ärztlichen Personal den Batterietyp mit. Angaben zum Batterietyp finden Sie z.B. auf der Montageanleitung, dem Produkt oder der Batterieverpackung.
Schließen Sie Akkus/Batterien nicht kurz. Vermeiden Sie versehentliche Berührungen zwischen den Kontakten von Akkus/Batterien und Metallgegenständen. Dadurch kann ein Kurzschluss entstehen, der zu großer Hitze oder Auslaufen der Akkus/Batterien führen kann.
Batterien dürfen NICHT wieder aufgeladen werden, es besteht sonst EXPLOSIONSGEFAHR.
Zerlegen, zerquetschen, durchbohren oder beschädigen Sie niemals Akkus/Batterien. Dies kann zu Auslaufen, großer Hitze oder Brandgefahr führen. Sollte ein Akku/eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen sie umgehend die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Schützen Sie Akkus/Batterien vor Feuchtigkeit.
Akkus/Batterien richtig gepolt in ihr Gerät einsetzen. Beachten Sie dazu die Kennzeichnung am Gerät und die Montage-/Bedienungsanleitung. Falls die Anschlüsse von Akkus/Batterien verschmutzt sind, reinigen Sie diese mit einem trockenen, sauberen Tuch.
Mischen sie NICHT alte und neue Akkus/Batterien oder verschiedene -typen und -marken. Dies kann zum Auslaufen der Akkus/Batterien führen. Entfernen Sie alte, leere Akkus/Batterien sofort aus ihrem Gerät und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
Nehmen Sie die Akkus/Batterien aus dem Gerät, wenn Sie absehen können, dass das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird. Dadurch vermeiden Sie Auslaufen und Tiefentladung.
Nutzen Sie nur für Ihren jeweiligen Akkutyp geeignete Ladegeräte mit CE/UKCA-Kennzeichnung. Akkus werden teilgeladen geliefert. Um die volle Kapazität des Akkus zu erreichen, laden Sie ihn vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Beachten Sie die möglichen Hinweise in der Montage-, Bedienungsanleitung zum Aufladen von Akkus.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach einer Vollaufladung zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden muss.